Ein Umzug als Mieter kann eine herausfordernde, aber auch aufregende Zeit sein. Es gibt viele Aspekte, die berücksichtigt werden sollten, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie beim Umzug beachten sollten: 1. Kündigung des alten Mietvertrags 2. Neue Wohnung suchen 3. Umzug organisieren 4. Adressänderung 5. Versorgungsverträge 6. Kaution…
News Kategorie: Ratgeber (34)
Wer zahlt die Maklercourtage?
Die Zahlung der Maklercourtage ist in Deutschland durch gesetzliche Regelungen und die individuellen Vereinbarungen im Miet- oder Kaufvertrag geregelt. Hier sind die wichtigsten Punkte, die du wissen solltest: 1. Maklercourtage beim Mietverhältnis 2. Höhe der Maklercourtage 3. Zahlung der Maklercourtage 4. Transparente Vereinbarung 5. Rechtliche Grundlagen Fazit Die Zahlung der Maklercourtage hängt davon ab, wer…
Wieviel sollte die Miete vom Gehalt ausmachen?
Die Höhe der Miete, die ein Mieter sich leisten kann, sollte idealerweise in einem angemessenen Verhältnis zu seinem Einkommen stehen. Hier sind einige Richtlinien und Überlegungen: 1. Die 30%-Regel Eine häufig empfohlene Faustregel besagt, dass die Miete nicht mehr als 30% des monatlichen Nettoeinkommens betragen sollte. Diese Regel hilft, finanzielle Belastungen zu vermeiden und sicherzustellen,…
Energetische Sanierung und Steuern: Aktuelle steuerliche Förderungen für Immobilien im Überblick
Die energetische Sanierung von Immobilien spielt eine entscheidende Rolle im Kampf gegen den Klimawandel und zur Steigerung der Energieeffizienz. Angesichts der aktuellen Entwicklungen in der Immobilienwirtschaft sind zahlreiche steuerliche Förderungen und Änderungen in Kraft getreten, die Eigentümern und Investoren helfen können, die Kosten für energetische Sanierungen zu reduzieren. Steuerliche Förderungen im Fokus Änderungen der steuerlichen…
Warum braucht man einen Facility Manager? Die wichtigsten Gründe im Überblick”
Ein Facility Manager ist unerlässlich für den reibungslosen Betrieb von Gebäuden und Anlagen. Doch warum genau braucht man einen Facility Manager? Hier sind die entscheidenden Gründe: Ein Facility Manager sorgt nicht nur für den reibungslosen Betrieb Ihrer Immobilie, sondern steigert langfristig deren Wert und senkt unnötige Kosten. Setzen Sie auf die Expertise der FOCUS Gruppe,…
Wichtige Änderungen der Erbschaftsteuer ab 2023
Für Immobilienbesitzer sind die Änderungen der Erbschaftsteuer ab 2023 von erheblicher Bedeutung. Diese Reformen können sich direkt auf die finanzielle Planung und den Erhalt von Immobilienvermögen auswirken. Hier erfahren Sie, welche wichtigen Änderungen zu beachten sind und wie Sie sich darauf vorbereiten können. 1. Erhöhung der Steuerfreibeträge Ab 2023 gelten neue Freibeträge für die Erbschaftsteuer,…
Wann braucht man eine Hausverwaltung?
Die Entscheidung für oder gegen eine Hausverwaltung ist für Immobilienbesitzer von zentraler Bedeutung. Eine professionelle Hausverwaltung kann nicht nur die Verwaltung Ihrer Immobilie erleichtern, sondern auch dazu beitragen, den Wert der Immobilie langfristig zu sichern. Doch wann genau ist es sinnvoll, eine Hausverwaltung in Anspruch zu nehmen? Hier sind einige wichtige Faktoren, die Ihnen bei…
Tipps und Tricks: Hohe Zinsen beim Immobilienkauf geschickt ausgleichen
In der aktuellen Marktsituation sind hohe Zinsen beim Immobilienkauf eine bedeutende Herausforderung für Käufer. Doch es gibt Strategien, um die finanziellen Belastungen zu minimieren und den Traum vom Eigenheim dennoch zu realisieren. Hier sind einige bewährte Tipps und Tricks, um hohe Zinsen effektiv auszugleichen. 1. Vergleich von Finanzierungsmöglichkeiten Bevor Sie sich für eine Immobilienfinanzierung entscheiden,…
Das Gebäudeenergiegesetz in der Praxis: Kosten für den Wechsel zur Wärmepumpe
Mit der Einführung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) wird der Einsatz umweltfreundlicher Heizsysteme wie der Wärmepumpe immer wichtiger. Eigentümer und Immobilienentwickler stehen nun vor der Frage: Was kostet der Wechsel zur Wärmepumpe und welche Förderungen gibt es? Kostenfaktoren für den Wechsel zur Wärmepumpe Fördermöglichkeiten Um die finanziellen Belastungen zu minimieren, stehen verschiedene Förderungen zur Verfügung: Wirtschaftlichkeit und…
Grundsteuerreform Sachsen: Was Immobilienbesitzer wissen müssen
Die Grundsteuerreform in Sachsen stellt eine bedeutende Änderung für alle Immobilienbesitzer im Freistaat dar. Diese Reform zielt darauf ab, die Grundsteuer gerechter und transparenter zu gestalten. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie als Immobilienbesitzer zur Grundsteuerreform in Sachsen wissen sollten. 1. Hintergrund der Reform Die Grundsteuerreform wurde notwendig, um den Anforderungen des Bundesverfassungsgerichts gerecht…