Aktuelle Nachrichten aus dem Immobilienbereich

Wir informieren über aktuelle Nachrichten aus dem Immobilienbereich sowie über Deals und Neuigkeiten auf dem Leipziger Immobilienmarkt.

Denn der Erfolgreichste im Leben ist der, der am besten informiert wird.
Benjamin Disraeli (1804-81)

27.11.2024

Chaos im Heizungskeller: Heizungsgesetz sorgt für Verunsicherung

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG), hat ein klares Ziel: mehr Klimaschutz durch die Modernisierung von Heizsystemen in deutschen Gebäuden. Doch anstatt Orientierung zu bieten, hinterlässt das Gesetz bei vielen Hausbesitzern und Mietern vor allem eines: Chaos und Unsicherheit. Statt einer klaren Strategie zur Energiewende scheint die Politik einen überstürzten Kurs einzuschlagen, der Millionen Menschen vor kaum lösbare…

26.11.2024

Focus Makler: Kostenfreie Immobilienbewertung – Ihr erster Schritt zum erfolgreichen Verkauf

Die Focus Immobilienmakler GmbH unterstützt Sie dabei, den besten Marktpreis für Ihre Immobilie zu ermitteln – und das völlig kostenfrei! Eine fundierte Immobilienbewertung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Verkauf. Doch worauf kommt es dabei wirklich an? Warum eine professionelle Immobilienbewertung wichtig ist Der richtige Preis entscheidet, wie schnell und erfolgreich Ihre Immobilie verkauft wird….

22.11.2024

Büroimmobilien: Marktentwicklungen 2024 – Ein Resümee mit Blick auf 2025

Im Jahr 2024 stand der Markt für Büroimmobilien weiterhin im Zeichen von Anpassungen, getrieben durch den Wandel der Arbeitswelt und die anhaltenden Herausforderungen in der Wirtschaft. Während hybride Arbeitsmodelle in vielen Unternehmen Standard blieben, zeichnete sich gegen Ende des Jahres ein gegenläufiger Trend ab: Der Wunsch nach mehr Präsenzarbeit und weniger Homeoffice gewinnt zunehmend an…

22.11.2024

ESG und Nachhaltigkeit: Wunsch und Realität in der Immobilienbranche

Nachhaltigkeit und ESG-Kriterien gelten als Wegweiser für die Zukunft der Immobilienbranche. Doch die Umsetzung dieser Standards ist keineswegs einfach und steht in einem Spannungsfeld zwischen ambitionierten Zielen und wirtschaftlicher Machbarkeit. Während es viele Argumente für umweltfreundliche Bauweisen gibt, zeigen sich in der Praxis deutliche Hürden, die nicht ignoriert werden können. ESG-Standards und die Realität der…

20.11.2024

Vorsorge: Wie Ihre Immobilie zum Schonvermögen wird.

In Zeiten wachsender Unsicherheiten und steigender Lebenshaltungskosten gewinnt das Thema Vorsorge immer mehr an Bedeutung. Eine Immobilie kann dabei eine entscheidende Rolle spielen – nicht nur als Zuhause, sondern auch als sicherer Bestandteil des Schonvermögens. Doch wie können Sie Ihre Immobilie strategisch klug einsetzen, um langfristig finanziell abgesichert zu sein? Hier erfahren Sie alles Wichtige!…

19.11.2024

Wohnimmobilien: Preisentwicklungen 2024 – Ein Resümee

Der Wohnimmobilienmarkt in Deutschland blickt auf ein Jahr 2024 zurück, das von Stabilisierungstendenzen und regionalen Differenzen geprägt war. Nach den starken Preisrückgängen des Vorjahres scheinen sich die Preise in vielen Bereichen des Marktes auf einem neuen Niveau einzupendeln. Doch die Dynamik blieb unterschiedlich je nach Region, Immobilienart und wirtschaftlichem Umfeld. Stabilisierung nach Preisverfall Einflussfaktoren auf…

18.11.2024

Umdenken beim Homeoffice: Mehr Präsenz im Büro als neuer Trend

Nach Jahren der Flexibilität im Arbeitsalltag setzen immer mehr Unternehmen verstärkt auf die Rückkehr ins Büro. Die Pandemie hat das Homeoffice als festen Bestandteil der Arbeitswelt etabliert, doch nun zeichnet sich ein deutlicher Wandel ab: Viele Unternehmen erhöhen wieder die Anwesenheitspflicht in ihren Büros. Dieser Trend wird voraussichtlich auch in den kommenden Jahren den Büroflächenbedarf…

14.11.2024

Energie sparen leicht gemacht: Tipps für Mieter und Eigentümer

Die Focus Gruppe informiert regelmäßig zu Themen rund um das Wohnen – und gerade das Energiesparen ist ein wichtiges Anliegen, sowohl für Mieter als auch für Eigentümer. Angesichts steigender Energiekosten und der Notwendigkeit, den CO₂-Ausstoß zu reduzieren, ist ein bewusster Umgang mit Energie wichtiger denn je. Mit einfachen Maßnahmen können Sie Ihre Energiekosten senken und…

14.11.2024

Richtig Lüften: Schimmel in der Wohnung vermeiden

Schimmel in der Wohnung ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch die Gesundheit beeinträchtigen und die Bausubstanz schädigen. Eine der Hauptursachen für Schimmelbildung ist falsches Lüften. Doch mit einigen einfachen Maßnahmen lässt sich Schimmel effektiv vorbeugen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie richtig lüften und so ein gesundes Wohnklima schaffen. Warum entsteht Schimmel? Schimmel…

13.11.2024

Nachhaltige Wohnideen: So machen Sie Ihr Zuhause umweltfreundlicher

Nachhaltigkeit beginnt in den eigenen vier Wänden. Wer umweltfreundlicher wohnen möchte, kann mit kleinen Veränderungen große Effekte erzielen – für die Umwelt und die eigene Lebensqualität. Hier sind praktische Tipps, um Ihr Zuhause nachhaltig zu gestalten und Ressourcen zu schonen. 1. Energieeffiziente Geräte nutzen Veraltete Elektrogeräte verbrauchen oft unnötig viel Strom. Beim Austausch von Kühlschrank,…

13.11.2024

Grüne Energie: Wie Mietshäuser von Solaranlagen profitieren können

Solaranlagen werden immer beliebter, nicht nur bei privaten Eigenheimen, sondern auch bei Mietshäusern. Sie bieten eine nachhaltige Möglichkeit, Energiekosten zu senken und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Für Mietshäuser gibt es viele Möglichkeiten, von dieser Technologie zu profitieren – sowohl für Eigentümer als auch für Mieter. Solaranlagen – Eine nachhaltige Lösung Die Nutzung…

06.11.2024

Kabinett beschließt Gesetz für Gebäudetyp E: Neuer Standard für klimafreundliches Bauen

Die Bundesregierung hat ein wegweisendes Gesetz für den Gebäudesektor auf den Weg gebracht: Das Kabinett verabschiedete den neuen Gebäudetyp E, der als Standard für klimafreundliches Bauen etabliert wird. Diese Entscheidung markiert einen wichtigen Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit und Energieeffizienz im Bauwesen und soll den Weg für die Klimaziele der Bundesrepublik ebnen. Was ist Gebäudetyp…